Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: Januar 2024

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Streit Consulting (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über Beratungsleistungen, Automatisierungslösungen und damit verbundene Dienstleistungen.

§ 2 Vertragsgegenstand

Der Auftragnehmer erbringt Beratungs- und Implementierungsleistungen im Bereich der AI-gestützten Prozessautomatisierung. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem Beratungsvertrag.

§ 3 Leistungserbringung

Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Die Leistungen werden remote oder vor Ort beim Auftraggeber erbracht. Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.

§ 4 Mitwirkungspflichten

Der Auftraggeber stellt alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge und Ressourcen rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen aufgrund mangelnder Mitwirkung gehen zu Lasten des Auftraggebers.

§ 5 Vergütung

Die Vergütung erfolgt nach den vereinbarten Stunden- oder Tagessätzen bzw. zum vereinbarten Festpreis. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Reisekosten werden gesondert nach Aufwand berechnet.

§ 6 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe berechnet.

§ 7 Geheimhaltung

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

§ 8 Haftung

Der Auftragnehmer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden. Die Haftung ist auf die Höhe des Auftragswertes begrenzt.

§ 9 Nutzungsrechte

Der Auftraggeber erhält an den erstellten Arbeitsergebnissen ein einfaches, zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht. Die Übertragung der Nutzungsrechte erfolgt mit vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung.

§ 10 Kündigung

Beratungsverträge können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 11 Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Frankfurt am Main. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu unseren AGB kontaktieren Sie uns gerne:

Streit Consulting

E-Mail: info@streit.consulting